Grünkohl ist ein wahres Superfood, denn sein Nährstoffgehalt ist erstaunlich und übertrifft den vieler exotischer Superfoods. So finden sich in Grünkohl große Mengen an Vitamin A, Vitamin C und Vitamin K, Folsäure, Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen. Aber auch Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe sind reichlich vertreten. Seine antioxidativ wirkenden sekundären Pflanzenstoffe und sein hoher Chlorophyll-Gehalt suchen […]
Seit über 2.000 Jahren wird die Rote Bete als wertvolles Lebensmittel geschätzt. Die rote Farbe ist auf den sekundären Pflanzenstoff Betanin zurückzuführen. Betanin verleiht Deinem Smoothie aber nicht nur eine schöne Farbe, sondern hat einige positive Eigenschaften für die Gesundheit zu bieten: Betanin gehört zur Gruppe der Anthocyane und ist ein Antioxidans. Es unterstützt das […]
Die Paranuss als natürlicher Zink- und Selenlieferant Bei Paranüssen handelt es sich nicht um ein typisches Superfood, aber wir haben es trotzdem in unser Sortiment aufgenommen, weil Paranüsse einen einen nicht zu vernachlässigenden Vorteil für die menschliche Ernährung bieten: Die Paranuss ist der beste natürliche Selenlieferant den es gibt. Und Selen ist nicht nur äußerst […]
Matcha bedeutet auf japanisch „gemahlener Tee“ und wird aus den getrockneten Blättern spezieller Teesträucher hergestellt. Hierzu werden die Blätter nach der Ernte getrocknet und nach Entfernung der groben Blattadern zu feinstem Pulver vermahlen. Matcha wird in der japanischen Teezeremonie verwendet und hat eine intensive grüne Farbe. Der Geschmack ist lieblich-süßlich und leicht herb. Matcha gehört […]
Blütenpollen gehören zu den nährstoffreichsten Nahrungsmitteln der Natur. Sie enthalten fast alle für den Menschen erforderlichen Nährstoffe. Zudem besitzen Blütenpollen antivirale und antibakterielle Eigenschaften, sie helfen bei der Senkung des Cholesterinspiegels und stabilisieren sowie stärken die Kapillaren. Sie normalisieren das Blutserum und den Triglyceridgehalt, wodurch gefährliche Herzerkrankungen vorgebeugt werden. Blütenpollen sind äußerst wirksam in der […]
Ashwagandha gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen der ayurvedischen Medizin. In Deutschland ist Ashwaganha auch als Winterkirsche oder Schlafbeere bekannt. Die lateinische Bezeichnung lautet Withania somnifera. Withania kommt von Withan was Wissenschaftler bedeutet und somnifera bedeutet schlaffördernd. Ashwagandha kann also eingesetzt werden, um Ängste sowie das Stressempfinden und Schlafstörungen zu lindern. Des Weiteren lässt sich durch […]
Die Macawurzel wurde von den peruanischen Ureinwohnern schon seit tausenden von Jahren verzehrt. Sie galt dort seit je her als stärkendes Nahrungsmittel und ihre Verwendung reicht bis etwa 4000 v. Chr. zurück. Bei uns wird vor allem das Pulver der Wurzel verzehrt und ist ein beliebter Bestandteil von Smoothies. Die Maca-Pflanze wächst hoch […]
Triphala ist Sanskrit und bedeutet „Drei Früchte“ Triphala ist ein Pulver aus den drei Myrobalan Früchten: Terminalia chebula (Kebuli oder Arura). Terminalia bellerica (Bellerici) und Emblica officinalis (Emblici) Die Früchte werden auch als Wunderbaumfrüchte bezeichnet. Kebuli auch Arura Myrobalan genannt, wird als „Frucht des Langen Lebens“ bezeichnet. Die Früchte galten schon vor tausenden […]
Die Gojibeere auch Wolfsbeere genannt gilt weithin als das Superfood schlechthin. Sie wird deshalb auch die „göttliche Heilpflanze des Ostens“ genannt. Trägt sie diesen Namen zurecht? Was ist das besondere an der Gojibeere? Die Goji Beer Pflanze (Gemeiner Bockshorn) gehört zu den Nachtschattengewächsen und stammt ursprünglich aus China, Tibet und der Mongolei. An einem immergrünen […]
Rohe Kakaobohnen befinden sich in den Kakaofrüchten des tropischen Kakaobaumes (Theobroma cacao), welcher aus Mittel-und Südamerika stammt.Im natürlichen und unbehandelten Zustand enthält roher Kakao eine Fülle an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien, Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren. So besitzen sie einen ausgesprochen hohen Anteil wertvoller Radikalenfänger (Polyphenole), Magnesium, Kalzium und eisen. Die braune Kakaobohne steigert die Energie und […]
Das Gerstengras gehört zu den vitalisierendsten Lebensmitteln weltweit. Es belebt den Körper mit seinem überdurchschnittlichen Nährstoffgehalt, der außergewöhnlichen Fülle von Vitaminen, Mineralstoffen und dem extrem hohen Chlorophyllgehalt. Das Gerstengras ist der Keimling der Gerstenpflanze. Die frühe Ernte ist bei jungen Getreidepflanzen besonders wichtig, da sich ihr Nährstoffprofil während des Wachstums rasch ändert. Im Verlauf des […]
Hanf ist eine der nahrhaftesten Pflanzen der Welt. Seine Samen bieten eine unglaublich hochwertige Quelle an Eiweiß und essenziellen Fettsäuren. Hanfsamen (auch bekannt als Hanfnüsse) sind ein idealer Proteinspender für Veganer und Rohköstler und liefern zusätzlich Omega-3 Fettsäuren, Vitamin E, Chlorophyll und zahlreiche Mineralien. Die hohe Nährstoffdichte der Hanfsamen stärkt die körpereigene Immunaktivität, senkt einen […]
In der Kultur der Mayas waren Chiasamen Grundnahrungs- und Heilmittel in einem. Laut mexikanischer Volksmedizin soll ein einziger Teelöffel Chiasamen einen Menschen für 24 Stunden mit Nährstoffen versorgen. Übersetzt beudetet die aus der Sprache der Maya stammende Bezeichnung „Chia“ deshalb „stark“ (Strom 2012, Coates 2012). Dass Chia diese Bezeichnung nicht zu unrecht trägt, zeigt der besondere […]
Chlorella Die einzellige Süßwasserpflanze Chlorella pyrenoidosa gehört zu den Grünalgen und ist eine der nährstoffreichsten Pflanzen weltweit. Chlorella enthält 19 Aminosäuren und beachtliche 60 bis 70% an hochwertigen und natürlich gebundenen Proteinen. Die tiefdunkle Grünfärbung der Alge beruht auf dem höchsten Chlorophyllgehalt, der je bei einer Pflanze festgestellt wurde. Chlorella könnte nach der Ernte direkt verzehrt werden, […]